Rehabilitationssport
Rehabilitationssport dient der Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere um die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen Bewegungstraining zu fördern.
Was bedeutet Rehasport ?
Rehasport auf ärztliche Verordnung (gemäß § 43 SGB – 50 oder 120 Kurseinheiten) ohne Zuzahlung.
ca. 45 Kurse - Mo-Fr, mehrmals täglich,
Start jederzeit nach persönlicher Beratung möglich
Für wen ist Rehasport geeignet ?
Rehabilitationssport kann grundsätzlich in jedem Alter bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen – wie z.B. bei Rückenbeschwerden, Schulter- und Nackenschmerzen, Erkrankungen der Gelenke ebenso bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen der Lunge durchgeführt werden.
Verordnung vom Arzt?
Rehabilitationssport kann aufgrund einer Diagnose vom Arzt verordnet werden als eine sinnvolle Therapieergänzung. Der Arzt füllt den Antrag auf Kostenübernahme aus, welchen Sie bei ihrer Krankenkasse genehmigen lassen.
Wie gehe ich weiter vor?
Sobald Ihnen die Genehmigung Ihrer Krankenkasse vorliegt, können Sie gerne einen Informationstermin bei uns im Haus vereinbaren.